14.- BIOMEDIZINTECHNIK

Biomedizinische Technik untersucht die Anwendung von Ingenieurwissen im Bereich der Biologie und Medizin. Die Kombination von elektronischen Steuerungs- und Instrumentierungssystemen und die Anwendung mathematischer Algorithmen sowie physikalischer und chemischer Prinzipien ermöglicht es der Biomedizintechnik, neue Techniken und Geräte zur Lösung klinischer Probleme zu erforschen und zu entwickeln. Diese Disziplin reicht vom Design diagnostischer Elemente und medizinischer Software-Tools bis hin zur physiologischen Analyse zur Untersuchung des Herzens oder des Nervensystems.

Mehr sehen

Biomedizinische Technik hat sich im Laufe der Jahre mit wissenschaftlichen und technologischen Fortschritten weiterentwickelt. Heutzutage erleichtern Geräte wie Vitaldatenüberwachungssysteme oder Diagnosegeräte die Aufgaben im Gesundheitswesen. Durch die Entwicklung von Bildanalyseverfahren wie Röntgen, Ultraschall und Magnetresonanz kann der Körper übersichtlich und schnell untersucht werden. Darüber hinaus werden Krankenhausmanagement- und Telemedizinsoftware eingesetzt.

Die Zukunft der Biomedizinischen Technik hat einen weiten Entwicklungsweg vor sich, da die heutige Gesellschaft schnelle und effiziente medizinische Lösungen benötigt. Die elektronischen Geräte, die täglich zum Einsatz kommen, ermöglichen die Fernüberwachung von Patienten, indem sie den Wert der Vitalparameter verfolgen, um die Symptome vor einem Gesundheitsproblem zu analysieren und sogar das mögliche Problem zu verhindern. Ein weiterer Trend in der Biomedizinischen Technik ist die Vereinfachung der Laborgeräte. Systeme wie Lab On a Chip (LOC) werden Laborfunktionen auf einem einzigen Chip integrieren. Neue robotergestützte Operationstechniken, neue organische Materialien für die Herstellung von künstlichen und regenerativen Geweben oder der 3D-Druck von künstlichen Organen werden die Lösung zukünftiger medizinischer Bedürfnisse ermöglichen.

Siehe Produkte
Verwandte Materialien
BIOMEDIZINTECHNIK UNTERKATEGORIE DER

14.1.- BIOMECHANIK

Biomechanik studiert die Bewegungsmechanik des Lebewesens Organismus, darunter die Menschenkörperbewegung. Diese Studie reicht von den einfachsten Bewegungen des täglichen Lebens, wie Arbeit oder sportliche Betätigung, bis hin zur Bewegung einiger innerer Organe, wie des Herzens. Um die Kinetik...
Sehen

14.2.- BIOMEDIZINISCHE ELEKTRONIK

Biomedizinische Technik untersucht die Anwendung von Ingenieurwissen im Bereich der Biologie und Medizin. Einer der relevantesten Bereiche dieser Technik ist die biomedizinische Elektronik, in der die Konzepte der Elektronik auf die Entwicklung medizinischer Instrumente angewendet werden.Viele...
Sehen

14.3.- BIOMEDIZINISCHE AUSRÜSTUNG

Biomedizinische Ausrüstung ist das Instrumentarium, das in den Bereichen Medizin, Biologie und Pharmakologie eingesetzt wird. Das Design von biomedizinischen Geräten steht in direktem Zusammenhang mit Biomedizinischen Geräten, bei denen die Instrumente zur Gewinnung von Informationen, zur...
Sehen

BIOMEDIZINTECHNIK SYSTEME FÜR TECHNISCHE AUSBILDUNG

1 - 12 von 183 Artikel(n)
BASIC MECHANICS INTEGRATED LABORATORY - LIMEBA
  • LIMEBA
Available
7.1.1.- MECHANICS FUNDAMENTALS KITS

LIMEBA

Integriertes Labor für Grundlagen der Mechanik

The Integrated Basic Mechanics Laboratory, "LIMEBA," designed by EDIBON, allows for the construction of various experiments on the base panel, where length measurements are possible thanks to the distance between the centers of the perforations...
STATICS EXPERIMENTS - MECA1
Available
7.1.1.- MECHANICS FUNDAMENTALS KITS

MECA1

Experimente zur Statik

Zubehör von LIMEBA
Statics is the part of Mechanics that studies any kind of structure or element in balance-equilibrium.Basically the module consist on experiments in which the student shall learn to deduce the main principles of Statics and its most important...
TRANSMISSIONS EXPERIMENTS - MECA3
Available
7.1.1.- MECHANICS FUNDAMENTALS KITS

MECA3

Experimente zu Getrieben

Zubehör von LIMEBA
Most recent machines require the transmission of motion between elements to obtain the desired mechanical result. The mechanisms studied in this module are those that transmit motion between two axles.
DYNAMICS EXPERIMENTS - MECA4
Available
7.1.1.- MECHANICS FUNDAMENTALS KITS

MECA4

Experimente zur Dynamik

Zubehör von LIMEBA
Dynamics is the part of Mechanics that analyzes the motion of an element or mechanism caused by a force. Thus the study is concentrated on the basic laws of Dynamics.
FRICTION EXPERIMENTS - MECA5
Available
7.1.1.- MECHANICS FUNDAMENTALS KITS

MECA5

Experimente zur Reibung

Zubehör von LIMEBA
This module considers the most important phenomenon of Dynamics: Friction. It is a manifestation of the energy loss due to contact, effect that happens in every real-world mechanism.
SPECIAL MECHANISMS EXPERIMENTS - MECA6
Available
7.1.1.- MECHANICS FUNDAMENTALS KITS

MECA6

Experimente zu speziellen Mechanismen

Zubehör von LIMEBA
This module considers various mechanisms frequently used in industrial processes, without them some operations would not be possible with the same efficiency. Here these mechanisms are shown and their function analyzed.
SLIDER CRANK MECHANISM - MBD
  • MBD
Available
7.1.2.1.- MECHANISMEN

MBD

Schubkurbelgetriebe

The Slider Crank Mechanism, "MBD", designed by EDIBON, is an example of slider-crank mechanism.This mechanism is made of aluminum and consists of a rotary element (graduated disc), called crank, connected to a rigid bar, calledconnecting rod. When...
SCOTCH YOKE MECHANISM - MYE
  • MYE
Available
7.1.2.1.- MECHANISMEN

MYE

Kurbelschleife

The Scotch Yoke Mechanism, "MYE", designed by EDIBON, is an example of slider-crank mechanism for converting the linear motion of a slider into rotational motion or vice versa.It is made of aluminum and consists of a rotary element, called crank,...
SLOTTED LINK MECHANISM - MBM1
  • MBM1
Available
7.1.2.1.- MECHANISMEN

MBM1

Kurbelgetriebe mit Nutverbindung

The Slotted Link Mechanism, "MBM1", is an example of a quick-return mechanism, capable of transforming circular motion into reciprocating motion. It is made of aluminum and consists of a rotary element (graduated disk), called crank, connected to...
Informationen anfordern